Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 15. Oktober 1914
Bericht von der gut besuchten Veranstaltung der Freunde evangelischer Freiheit, Ortsgruppe Ohligs, mit einer „Kriegsansprache“ des Dortmunder Pfarrer Gottfried Traub vom 12. Oktober 1914. Traub spricht sich nach dem Bericht der „Bergischen Arbeiterstimme“ für einen „ehrenvollen Frieden“ aus, den die Deutschen diktieren sollen, um „für mindestens hundert Jahre Ruhe (…) vor unseren Gegnern“ zu haben.
Ohligs. Eine Kriegsansprache. Die Versammlung
am Montagabend, in der Pfarrer Traub – Dortmund eine
Kriegsansprache hielt, war sehr gut besucht. Pfarrer
Neuber begrüßte die Erschienenen und erteilte dem Redner
des Abends das Wort. In wuchtiger ergreifender Weise schil-
derte Pfarrer Traub die Sorgen, die der Krieg über uns alle
gebracht hat. Vor allem sprach er von den „wandelnden“
Sorgen, unseren Verwundeten. Sie gilt es, lieb zu haben und Weiterlesen