Stadtarchiv Bergisch Gladbach, D 218/2: Immediat-Verwaltungsbericht des Bürgermeisters an den Landrat vom 24. März 1917 über die Wirtschafts und Stimmungslage in Bergisch Gladbach (Konzept).
Auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. mussten die Stadtverwaltungen zu festgelegten Terminen Berichte über die Wirtschafts- und Stimmungslage in ihrer Stadt anfertigen. Die nach einem vorgegebenen Schema verfassten Immediat-Verwaltungsberichte waren an die Landräte gerichtet, die auf dieser Grundlage den Regierungspräsidenten berichteten, deren Zusammenfassungen dann unmittelbar dem Kaiser vorgelegt wurden. Die Berichte sollten vor allem „ein klares Bild von der Mitwirkung der Behörden bei Bewältigung der Ernährungs- und sonstigen Schwierigkeiten im Kampfe hinter der Front geben.”
Alle Seiten des Berichts anzeigen: D_218_2_Immediatsbericht_170315_Kn
Zum nächsten Immediatbericht vom 24. September 1917
“24. März
An den Herrn Landrat, Cöln-Mülheim
Betrifft: Immediat Verwaltungsbericht.
Verfügung vom 1. Januar 1917 Nr. 31
a) Während sich die einsichtigere Bevölkerung der durch die allgemeine Lebensmittelknappheit hervorgerufenen wirtschaftlichen Notlage anpasst, ist die Stimmung der Arbeiterbevölkerung weniger zufriedenstellend. Weiterlesen →