Benutzung im Felde anheim. Unser Kaiser trägt nun die Kaninchenfelle selbst. Der Ueberbringer der Nachrcht [Nachricht] weilte dieser Tage selbst im Großen Hauptquartier, bei welcher Gelegenheit sich der Kaiser auch längere Zeit mit ihm über die Kaninchenzucht unterhielt und dabei in Bezug auf die Spende der deutschen Kaninchenzüchter (unterdessen wurde viele Tausende Felle zur Verfügung gestellt) sich freudig äußerte: „Ich hab’s um und fühle mich äußerst wohl dabei.“ Mit dieser Nachricht rückt die Kaninchenzucht an eine andere Stelle als bisher. Das beweist auch der ergangene Erlaß des Herrn Landwirtschaftsministers in Preußen, nach welchem die Kaninchenzucht lebhaft gefördert werden soll, um bei eintretender Fleischknappheit vollgütigen Ersatz zu haben, da durch die Kaninchenzucht auf schnellstem Wege bei verhältnismäßig geringer Futteraufwendung genügend Fleisch erzeugt werden kann. Vor allem werden in allernächster Zeit bedeutende Erleichterungen in der Futterbeschaffung eintreten, Das sind schöne Erfolge, und die Deutschen Kaninchenzüchter können mit Genugtuung feststellen, daß die Lage unserer Volkswirtschaft für die Kaninchenzucht den Anfang einer neuen Aera bedeutet. Es gilt nun vor allem auch hier wie überall, daß solchen Züchtern mehr Verständnis seitens der Hauseigentümer und Vermieter entgegengebracht wird. Es liegt im vaterländischen Interesse.