Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. März 1918
Um einer drohenden Mäuseplage vorzubeugen, sollten die Gemeinden bereits jetzt aktiv werden.
Ein Mäusejahr in Aussicht.
Aus dem ganzen Lande kommen Nachrichten, daß die
Feldmäuse in großer Zahl gut überwintert sind. Geschieht
jetzt nichts und ist die Witterung der Aufzucht des ersten Wurfs
günstig, so ist bis zum Sommer bestimmt mit einer Mäuse-
plage zu rechnen. Welch unermeßlicher Schaden daraus ent-
steht, weiß jeder. Wenn sofort energisch und planmäßig vor-
gegangen wird, lässt sich das Uebel noch ohne allzu große Mühe
und Kosten abwenden. Die Vertilgung darf aber nicht ins Be-
lieben des einzelnen gestellt, sondern sie muß von der Ge-
meinde aus organisiert werden. Da die Vertilgungsmittel
in der langen Kriegszeit knapp geworden sind, so wird es sich
empfehlen, daß die Gemeinden sich wegen geeigneter Maß-
nahmen unverzüglich mit den maßgebenden Stellen in Ver-
bindung setzen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (25. März 2018). 25. März 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cthl