Stadtarchiv Troisdorf, Ansichts- und Postkartensammlung
Karte des Matrosen Karl Heinrich Meffert (1897-1966) an seine Schwester Tina.
Karl Heinrich Meffert war 1917 Matrose der 4. Division auf der S.M.S. Helgoland, einer von vier Großlinienschiffen der Kaiserlichen Marine. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges nahm die S.M.S. Helgoland gemeinsam mit dem I. Geschwader an den verschiedenen Einsätzen der Flotte teil. Bei einem Werftaufenthalt im April 1917 stieß die S.M.S Helgoland mit der S.M.S. Hindenburg zusammen und wurde leicht beschädigt. Erst im Oktober desselben Jahres kam es zu einem erneuten Einsatz. Es ist also wahrscheinlich, dass sich der Matrose Meffert zum Zeitpunkt des Verfassens der Postkarte in einer der drei kaiserlichen Werften befand.
Seine Schwester Tina wohnte bei dem Ehepaar Heinrich und Katharina Meffert in der Kirchstraße 1 in Oberlar.
Marine-Post
An
Fräulein Tina
Meffert
in Oberlar b. Troisdorf
Kirchstr. 1. Bez[irk]. Köln
S.M.S. Helgoland, den 7.9.17
Liebe Schwester!
Deine liebe Karte soeben
dankend erhalten. Schreibe
mir mal ob schon ein
Brief von mir auf gewesen
ist, als er zu Hause ankam.
Danke auch bestens für die
Grüße von Deinen Freundinnen
und erwidere dieselben. Mit
herzlichem Gruß dein Bruder Karl.
Abs. Matr[ose] Karl Meffert
S.M.S. Helgoland. 4. Div[ision].
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (7. September 2017). 7. September 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cshq
Erstellt im Rahmen des Seminars „Erlebnis Archiv: Studierende ‚vor Ort‘ im Rheinland“ im Stadtarchiv Troisdorf (Praktikumsphase) von Maria Klefke und Roman Haenßgen.