8. Mai 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 8. Mai 1917

Gute Nachrichten aus der rheinischen Gemüsekammer des Vorgebirges

   Aus der rheinischen Gemüsekammer.
   Vom Vorgebirge, das bekanntlich auch das Bergische Land
zu einem wesentlichen Teile mit Gemüse versorgt, kommen über
den Stand des Gemüses gute Nachrichten. Es wird geschrieben:
   „Die wenigen warmen Tage haben in den Feldern unseres
fruchtbaren Länderstrichs geradezu Wunder gewirkt. Wenn die
Entwicklung und Entfaltung in den hiesigen Anlagen in dieser
Weise weiter schreitet, so wird bald eingeholt sein,
was durch die lange kühle Witterung sich
bisher verzögert hat. Erbsen und dicke Bohnen stehen
da, daß es eine wahre Pracht ist. Allenthalben sprossen
die verschiedenen Frühgemüse, wie Sommerspinat, Melde,
Mangold, Möhren, Rüben usw, hervor. Selbst die ersten Früh-
kartoffeln stecken schon vorsichtig ihre Köpfchen heraus. Ueber-
all ist man noch am Säen und Setzen. In Alfter und Roisdorf
ist ein großer Teil der Felder mit Spargel besetzt; dieser Tage
erntete man die ersten Spargelstangen. Man ist hier allgemein
der ansicht, daß die Ernte in diesem Jahre gut sein wird. In
früheren Jahren wanderte der hiesige Spargel zum größten
Teile in die Konservenfabriken, womit die Spargelzüchter
günstige Verträge abgeschlossen hatten. In diesem Jahre aber
sind viele Züchter gesonnen, ihn auf den Markt zu bringen, um
so dies nahrhafte Gemüse der Allgemeinheit zugute kommen zu
lassen.“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.