24. April 1917

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 24. April 1917

Endlich zieht der Frühling mit seinen Produkten auf Solingens Wochenmarkt ein

                    Vom Wochenmarkt.
   Es will doch Frühling werden. Spät kommt er, aber er
kommt. Die Besserung der Zufuhr auf dem Gemüsemarkt ist
das erfreuliche Ergebnis der besseren Witterung, die wir jetzt
haben. Heute wurden in der Markthalle Spinat zu 80 Pf[enni]g,
Feldsalat zu 70 und 80 Pf[enni]g und Möhren zu 40 Pf[enni]g das Pfund
verkauft. Außer den Lieferungen der Gemüse-Zentrale wurde
im freien Handel wenig Ware angeboten. Nach den Mit-
teilungen der Landwirte steht das Frühgemüse gut. Hoffentlich
bessert sich dann die Zufuhr auf den hiesigen Markt noch mehr
und (was die Hauptsache ist!) die Preise sinken auf ein ersprieß-
liches Niveau. An den Verkaufsständen, wo Sämereien ver-
kauft wurden, herrschte ein lebhafter Verkehr. Auf dem Neu-
markte wurden Schellfische verkauft; das Pfund kostete je nach
Größe 1,40 bis 1,80 Mark. Auch die Preise für Fische müssen
billiger werden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (24. April 2017). 24. April 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cruw


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.