Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 10. März 1917
Großer Andrang auf dem Wochenmarkt in Solingen, weil die Stadt eine umfangreiche Lieferung Kohl anbieten ließ
Vom Wochenmarkt.
Heute ließ die Stadt durch die Händler 180 Zentner Rot-
und Weißkohl verkaufen. Der Rotkohl kostete 46 Pf[enni]g und der
Weißkohl 30 Pf[enni]g das Pfund. In der Markthalle herrschte
morgens ein großes Gedränge, denn jede Hausfrau war bestrebt
etwas von dem Kohlgemüse zu erhalten. Den großen Andrang
benützten wieder eine Anzahl Hamster, um für sich mehr als
einen Krautkopf zu ergattern. In den meisten Fällen gelang
es aber, die Hamster zu erwischen und ihnen ihre „Beute“ ab-
zunehmen. Einige Bauern hatten Grünkohl auf den Markt
gebracht; er war sehr teuer, das Pfund kostete 60 Pf[enni]g.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (10. März 2017). 10. März 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 18. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/crm0