15. Februar 1918

0_1_23_60_15_februar_1918
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-60.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 15. Februar 1918

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Freitag, den 15. Februar.

[Artikel „Heftige Kämpfe mit Engländer und Franzosen.“ / Artikel „Der amtliche bulgarische Bericht.“]

„Infolge des Abbruches der Verhandlungen in Brest-Litowsk ist eine Lage geschaffen worden, wie sie bisher in der Weltgeschichte noch nicht dagewesen ist. In den Vordergrund aller Probleme, die im Osten bestehen oder neu entstehen, ist das Waffenstillstandproblem getreten, und die Frage bleibt zunächst zu lösen, welche rechtlichen Folgen die Erklärung Trotzkis hinsichtlich des Bestehens oder Nichtbestehens eines Waffenstillstands mit Nordrußland nach sich ziehen muß. Die kriegerischen Aktionen sind zur Zeit durch den Abschluß eines Waffenstillstandes eingestellt worden, und sie
müßten automatisch wieder eintreten, falls der Waffenstillstandvertrag nicht verlängert wird. Der Zweck der Verhandlungen bestand in der Erlangung des Friedens. Da dieser Frieden nicht abgeschlossen wurde, so herrscht von Rechts wegen nunmehr wieder der Kriegszustand. An diesem Zustand kann die Demobilisierung des russischen Heeres, von Trotzki angekündigt, nichts ändern. – Künstlerisch beschäftigt mich sehr eine Hindenburg-Adresse für Uerdingen, die mir nicht in Auftrag gegeben wurde, da ich sie anfangs ablehnte, auszuführen. Nun reizt mich der Gegenstand so, daß ich mich nunmehr dennoch zur Anführung anbot (wenn es nicht schon zu spät ist). Ich entwarf gestern eine Farbenskizze, aus der wohl was zu machen sein wird, einen „Hüter des Vaterlandes“, in rotem Mantel, das breite Schwert über der Schulter. Das Ganze soll Volkstümlichkeit, Kraft, Einfachheit und monumentale Größe atmen. Ich bin froh, nach den Eifel-Landschaft-Studien-Kopien nun was anderes unter Händen zu bearbeiten –

[Artikel „Gesteigert Feuertätigkeit in der Champagne.“ / Artikel „Oesterreichisch-ungarischer Tagesbericht.“]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (15. Februar 2018). 15. Februar 1918. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 23. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cqtp


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.