6. November 1917

0_1_23_60_06_november_1917
Stadtarchiv Düsseldorf, “Tagebuch Willy Spatz” 1914-1919. 0-1-23-60.0000

Alle Scans zum Tagebucheintrag vom 6. November 1917

Willy Spatz (1861-1931) war Professor an der Kunstakademie Düsseldorf.

Dienstag, den 6. November.

[Artikel „Der deutsche Tagesbericht.“ / Artikel „Deutsche Tauchboot-Tätigkeit im Schwarzen Meer.“ / Artikel „Der bulgarische Tagesbericht.“ / Artikel „Heftige Kämpfe an der Sinai-Front.“]

Unter den schwierigsten Verhältnissen ist der Tagliamento überschritten, der Vormarsch wird fortgesetzt, bei welcher Gelegenheit 6000 Italiener in unsere Hand fielen. Durch die Regengüsse der letzten Tage war der Fluß derart angeschwollen, daß die Italiener wohl hoffen mochten, hier dem deutsch-österr.-ungar. Vormarsch Einhalt gebieten zu können. Aber der Uebergang gelang dennoch, dem ungeheuere Schwierigkeiten entgegenstanden, da der Tagliamento im Mittel- u. Unterlauf bis zu 2 Kilom. Breite sich ausgedehnt u. in unzähligen Armen sich verästelt. Die Bewältigung dieser Schwierigkeiten ist ein neuer glänzender Beitrag für die zahlreichen historischen Flußübergänge der Verbündeten in diesem Kriege. „Die Italiener verzweifelt“, so lautet eine Zeitungsüberschrift, unter der wir finden: „Wie verschiedene Blätter melden, ist der Kriegszustand über ganz Italien verhängt, und es sind alle Altersklassen von 16 – 60 Jahren einberufen worden. Wie sich die Tribune aus London melden läßt, unternehme das engl. Kabinett in Petersburg Schritte zur Unterstützung der Hilfsaktion der Alliierten durch das ganze russische Heer. Nach dem Secolo trifft auch bereits ein großer Teil des amerikanischen Heeres Vorbereitungen zur Uebersetzung an die ital. Front, Frankreich u. England schicken gleichfalls Hülfe. – Diese Meldungen, die offenbar darauf berechnet sind, das ital. Volk zu ermutigen, enthüllen besser als alles andere die Verzweiflung, die sich der Italiener bemächtigt haben muß.“ – Weiter heißt es heute Morgen: „Die Ereignisse in der venezianischen Ebene nehmen einen günstigen Verlauf. Auch die Dolomiten-Front der Italiener wankt.“ Von diesen Fronten werden wir demnach noch manches zu erwarten haben.

[Artikel „Angriff in Mazedonien abgeschlagen.“]

4014

[Artikel „Vorwärts in Oberitalien.“ / Artikel „Die Dolomiten-Front der Italiener wankt.“]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Düsseldorf (6. November 2017). 6. November 1917. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 19. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/cqs3


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.