Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 4. August 1916
Karl Bendig erhält das Eiserne Kreuz.
Troisdorf. Das Eiserne Kreuz wurde unter Beförderung zum Gefreiten dem Mus- ketier Karl Bendig von hier verliehen.
2 Gedanken zu „4. August 1916“
Guten Tag Herr Maiwald,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich bin auf jeden Fall über mehr Informationen dankbar und werde Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Grüße
Winter
Guten Morgen,
bei meiner Ahnenforschung fand ich diese Notiz über meinen Großvater Karl Bendig. Hier einige weitere Daten über sein besonderes Schicksal:
Karl Bendig, geb. am 10.06.1894 zu Troisdorf, heiratete Johanna Pützstück aus Oberdollendorf/Siegkreis und zog dort hin. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. Als Mitglied der KPD wurde er zu einer Gefängnisstrafe und danach zu 6 Jahren und 6 Monaten Zuchthaus, wegen Vorbereitung zum Hochverrat, verurteilt. Nach Verbüssung der Strafe, wurde er ins KZ Sachsenhausen überführt und starb dort am 31.08.1942.
Sollten Sie an genaueren Umständen seines Leben interressiert sein, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
U.Maiwald
Guten Tag Herr Maiwald,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich bin auf jeden Fall über mehr Informationen dankbar und werde Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Grüße
Winter
Guten Morgen,
bei meiner Ahnenforschung fand ich diese Notiz über meinen Großvater Karl Bendig. Hier einige weitere Daten über sein besonderes Schicksal:
Karl Bendig, geb. am 10.06.1894 zu Troisdorf, heiratete Johanna Pützstück aus Oberdollendorf/Siegkreis und zog dort hin. Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor. Als Mitglied der KPD wurde er zu einer Gefängnisstrafe und danach zu 6 Jahren und 6 Monaten Zuchthaus, wegen Vorbereitung zum Hochverrat, verurteilt. Nach Verbüssung der Strafe, wurde er ins KZ Sachsenhausen überführt und starb dort am 31.08.1942.
Sollten Sie an genaueren Umständen seines Leben interressiert sein, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
U.Maiwald