Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 9. Mai 1916
Klagen über das Verhalten der Solinger Metzger beim Fleischverkauf
Solingen. Metzger und Käufer. Ueber die Be-
handlung, die manche Metzger heute dem kaufenden Publikum
angedeihen lassen, kommen fortgesetzt Klagen. So mehren sich
in letzter Zeit die Klagen darüber, daß die Metzger kaufenden
Frauen nur bestimmte Sachen verkaufen wollen oder die Ab-
gabe gewünschter Produkte davon abhängig machen, daß auch
etwas abgenommen wird, was die Metzger los sein wollen. So
hat das Rindfleisch heute einen Preisstand erreicht, der
es nur wenigen Käufern möglich macht, dieses Fleisch zu kaufen.
Es ist nun festgestellt, daß wiederholt kaufenden Frauen von
dem von der Stadt gelieferten billigen Kalbfleisch nur unter
der Bedingung abgegeben werden sollte, wenn sie auch von dem
teureren Rindfleisch kauften. Als sich bei dem Metzger T. eine
Frau weigerte, auf diese Bedingung einzugehen, bekam sie
gar nichts. Die Metzger sollten doch in sich gehen und sich
klar werden, daß es nicht nötig ist, für die Bevölkerung die
ohnehin schon schwierigen Fälle noch schwieriger zu gestalten.
Den kaufenden Frauen aber geben wir den Rat, sich in Fällen
solcher Uebergriffe bei der Polizei zu beschwerden!