7. Juli 1916

BAST_07_07_H

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. Juli 1916

Städtischer Fleischverkauf in Leichlingen

Städtischer Fleischverkauf.
   Am Samstag, den 8. d[iese]s M[ona]ts, wird in sämtlichen Metzger-
geschäften gegen Entwertung der Fleischkarte frisches Fleisch und zwar
auf den Abschnitt II „Fleisch“ 65 Gramm Rind,- Kalb- oder Hammel-
fleisch zum Verkauf gelangen. Die Entnahme der vorbezeichneten
Fleischmenge ist durchaus gewährleistet. Um dennoch einem
Drängen vor den Metzgerläden vorzubeugen, bestimme ich hiermit, daß
der Verkauf in der Weise stattfindet, daß die Haushaltungen mit den
Anfangsbuchstaben A-B von 8-9 Uhr, C-F von 9-10 Uhr,
G-H von 10-11 Uhr, I-K von 11-12, L-M von 2-3 Uhr,
N-R von 3-4 Uhr, S von 4-5 Uhr, T-Z von 5-6 Uhr zu kaufen
haben.


   Jeder hat das Fleisch so zu nehmen, wie es im Schnitt an der
Reihe ist. Wünsche um Verabfolgung bestimmter Fleischsorten oder
Stücke können nicht berücksichtigt werden. Das Fleisch kann nur bei
dem Metzger geholt werden, bei dem die Eintragung in die Kunden-
liste erfolgt ist. Die Metzger dürfen Fleisch nur auf die Karte ab-
geben. Das Fleisch ist zum Genuß nur für die Familie bestimmt, für
die es abgegeben worden ist. Es muß in dem Metzgerladen abgeholt
und darf nicht von den Metzgern in die Häuser gebracht werden.
   Durch die Nichtbeachtung der vorstehenden Bestimmungen machen
sich Käufer und Verkäufer strafbar. Ebenso ist der strafbar, der noch
Fleischwaren für die betreffende Woche im Besitz hat und dennoch
Fleisch kauft.

   Leichlingen, den 5. Juli 1916.
                                                        Der Bürgermeister: Klein.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (7. Juli 2016). 7. Juli 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cphs


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.