13. Mai 1916

BAST_13_05_A

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 13. Mai 1916

Solingens Wochenmarkt am Samstag

                    Vom Wochenmarkt
   Der Samstag ist für die Arbeiterfrauen der Haupteinkaufs-
tag, weil Tags vorher Löhnung war. Macht sich schon in
normalen Zeiten im Geschäftsleben diese Tatsache bemerkbar,
so in ganz verschärftem Maße jezt, wo der Wareneinkauf auf
ganz anderer Basis ruht. Die Straßen, die bis zum Neumarkt
führen, sind besonders Samstags sehr belebt. Denn der
Umsatz auf dem Markte trotz des Andranges kein besonders
hoher ist, so liegt das an den übermäßig hohen Preisen, die
Für die Martkartikel gefordert werden.
   Die Zufuhr von Gemüse war heute wie gewöhnlich. Auch
die Preise waren, mit geringen Abweichungen, dieselben. Der
Andrang zu dem Milchverkauf in der Markthalle und dem
städtlichen Fleischverkauf auf der Galerie war so stark, wie
wohl noch nie vorher.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.