7. März 1916

BAST_07_03_1916_D

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. März 1916

Wie Briefe an Soldaten in Lazaretten richtig adressiert werden müssen

   Solingen. Briefe an Soldaten in Lazaretten. Häu-
fig treten in der Postzuführung an in Lazaretten befindliche Per-
sonen Verzögerungen ein, weil die Adressenangaben zu allgemein ge-
halten sind. Es genügt zum Beispiel nicht die Bezeichnung „An
Grenadier A, Lazarett Königsberg i. Pr.“, es muss viel mehr heißen:
„An Grenadier A., Grenadier-Regiment I, Festungslazarett V,
Königsberg i. Pr.“, oder „An Musketier Karl Müller, Infanterie-
Regiment 41, Vereinslazarett Königsberg i.Pr.“. Bei oft vorkommen-
den Familiennamen ist die Angabe des Vornamens auf
Adresse ratsam.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (7. März 2016). 7. März 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cozy


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.