Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 25. Februar 1916
Da immer mehr nicht aus Wald stammende Personen das Angebot der städtischen Lebensmittel-Verkäufe nutzen, werden diese nur noch nach Vorzeigen der Brotkarte an Einheimische verkauft.
Wald. Keine Lebensmittel an die „Frem-
den“. Der Bürgermeister macht bekannt: Es ist in letzter
Zeit in zunehmendem Maße beobachtet worden, daß die Be-
wohner der Nachbargemeinden in hiesigen Lebensmittel-
geschäften und besonders auch in den städtischen Verkaufsstellen
Kartoffeln und sonstige Nahrungsmittel kaufen, die nach der
Verteilung nur für Einwohner der Stadt Wald bestimmt sind
und nachher hier fehlen werden. Um diesen Uebelstand zu heben,
können für die Folge nur gegen Vorzeigung der Brot-
karte solche auf die Bevölkerungsziffer zugeteilten Nah-
rungsmittel verkauft werden. Jeder Käufer hat also seine
Brotkarte vorzuzeigen.