12. Januar 1916

BAST_12_01_1916_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Januar 1916

Zur Arbeit der Preisprüfungsstelle beim Nahrungsmittelamt der Stadt Wald

Wald. Die Lebensmittelpreise. Das Nah-
rungsmittelamt gibt die Preise der wichtigsten Lebensmittel
bekannt. Hieraus sind die Mindest- und Höchstpreise ersicht-
lich, und jeder kann im Rathaus, Zimmer Nr.20, den Namen
der Händler erfahren, welche zu dem billigsten Preise Lebens-
mittel verkaufen. Gleichzeitig weisen wir nochmals darauf
hin, dass dem hiesigen Nahrungsmittelamt, Rathaus, Zimmer
Nr. 20, für den Bezirk der Stadtgemeinde Wald eine Preis-
prüfungsstelle angegliedert worden ist. Alle Beschwer-
den über Preistreibereien, die den zeitlichen und örtlichen
Verhältnissen nicht entsprechen, können auf Zimmer Nr. 20
des Rathauses, vormittags von 9 bis 12 Uhr, zur Sprache ge-
bracht werden. Gegen jede bekannt gewordene Preistreiberei
wird die Prüfungsstelle streng vorgehen. Ferner machen
wir nochmals darauf aufmerksam, dass alle hiesigen Lebens-
mittelgeschäfte verpflichtet sind, allwöchentlich, und zwar Mitt-
wochs vormittags, ein Preisverzeichnis der feilgebotenen
Lebensmittel auf dem obengenannten Bureau einzureichen
und ein solches auch in ihren Verkaufsstellen an deutlich sich-
barer Stelle auszuhängen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (12. Januar 2016). 12. Januar 1916. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cooh


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.