2. September 1914

2SeptFeuerwehr

Stadtarchiv Goch, Bestand Völcker-Janssen, Niederrheinisches Volksblatt, Gocher Zeitung, vom 2.9.1914, Anzeigenteil

Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch an alle nicht einberufenen Feuerwehrmänner, im Falle der Not am Platze zu sein, weil durch die Einberufungen der Mannschaftsbestand erheblich geschwächt ist und wirksame Feuerlöschhilfe in Frage gestellt ist.

Freiw. Feuerwehr
Goch.
Durch die Einberufung der wehrfähigen
Mannschaft zu den Fahnen ist der Mann-
schaftsbestand erheblich geschwächt und wird
eine wirksame Feuerlöschhilfe in Frage ge-
stellt, falls nicht jedermann sein möglichstes
tut, besonders da der Feuerlöschdienst in diesen schweren Kriegs-
zeiten eine besondere Bedeutung zur Sicherung der Ernte hat.
Ich erachte es daher für jeden noch nicht zur Fahne einberufenen
pflicht- und ehrliebenden Feuerwehrmann als etwas selbstverständ-
liches, dass er im Falle der Not am Platze ist.

Goch, den 1. September 1914. Der Oberbrandmeister


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Goch (2. September 2014). 2. September 1914. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/clpz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.