Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 21. Juli 1915
Aufruf an die Pensionäre und Rentenempfänger zur Mithilfe an den Erntearbeiten
Aufruf
an die Pensionäre und Rentenempfänger zur
Teilnahme an den Erntearbeiten.
Die bevorstehende Ernte bedarf zur Einbringung
der Anspannung aller noch im Lande verfügbaren
Kräfte. Von dem guten Ausfall der Ernte hängt es
ab, ob es uns weiter gelingt, die Aushungerungs-
pläne unserer Feinde zu Schanden zu machen.
Bei dem Mangel an Arbeitskräften ist auch die
Hilfe der nicht mehr voll Erwerbefähigen äußerst
wertvoll und zur Erreichung des Zieles notwendig.
Es geht das alle Pensionäre und Rentenempfänger an.
Stehe doch keiner zurück aus Besorgnis, die Rente
werde ihm gekürzt.
Ich gebe hiermit die Zusicherung, daß in keinem
Falle aus solcher vorübergehenden Tätigkeit ein
vorwand zur Entziehung oder Kürzung einer
Rente entnommen wird.
Pensionäre und Rentenempfänger, bedenkt, daß auch
Ihr an Eurem Teile den großen Kampf, der unserem
Vaterlande aufgezwungen worden ist, zu einem sieg-
reichen Ende führen helft, wenn Ihr beitragt, was in
Euren Kräften steht, die Ernte einzubringen und die
neue Aussaat zu bewerkstelligen. Auch ihr erfüllt
damit eine Vaterlandspflicht, die Euch der Krieger
im Felde würdig macht.
Schleiden, den 13.Juli 1915.
Der Königliche Landrat,
Dr. Kreuzberg.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (21. Juli 2015). 21. Juli 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cnmq