3. Juli 1915

BAST_03_07_1915_C

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 3. Juli 1915

Die „Bergische Arbeiterstimme“ kritisiert das Vorgehen der Behörden bei der Mehlversorgung im Landkreis Solingen.

Solingen. Eine falsche Methode. Bei der Mehl-
versorgung des Landkreises Solingen sind, wie seinerzeit
der Landrat mitteilte, größere Gewinne erzielt worden, die der
Lebensmittelversorgung des Kreises wieder zugute kommen
sollen. Im Nachbarkreise Mettmann har man diesen Um-
weg verschmäht; man hat den einfacheren Weg gewählt und
den Doppelzentner Mehl um 10 Mark billiger abgegeben. Das
Brot ist natürlich auch entsprechend billiger abgegeben worden.
Welchen praktischen Wert es haben soll, zuerst die Mehl-
preise zu erhöhen, das Brot zu verteuern
und den erzielten Gewinn dann wieder zurückzuzahlen, ist
ein Rätsel!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (3. Juli 2015). 3. Juli 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cnh8


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.