18. Mai 1915

BAST_18_05_1915_B

Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 18. Mai 1915

Günstige Angebote an Kartoffeln lösen in Wald Sturm auf Läden aus.

Wald. Der Sturm auf den Kartoffelladen.
Billige Kartoffeln – das ist die Losung. Was Wochen voraus-
gesagt wurde, ist eingetroffen. Die Kartoffelpreise fallen, und
wer sich für längere Zeit eindeckt, hat den Schaden. Zwar
sind die Kartoffelpreise im allgemeinen noch gewaltig hoch,
wenn sie auch um Sinken begriffen sind. Schon vor kurzem
wurden der Stadt schöne Kartoffeln für 7 Mark für den Zent-
ner angeboten (in Säcken frei Bahnhof Wald). Gestern empfahl
ein Händler an der Kaiserstraße den Zentner Kartoffeln für
5 Mark an. Die Folge war ein wahrer Sturm auf den Kar-
toffelladen, und da die Ware gut war, fand sie buchstäblich
reißenden Absatz. Den gleichen Zuspruch fanden die Kar-
toffeln heute auf dem Wochenmarkte. Jeder wollte eben von
den „billigen Kartoffeln“ haben. Die Konkurrenz wird nun
wohl oder übel ebenfalls die Preise reduzieren müssen, zumal
ein allgemeines Sinken der Preise eintreten wird.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (18. Mai 2015). 18. Mai 1915. 1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cne0


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.